
Lehr- und Fachbücher
Konzentriert, praxisnah,
verständlich und klar strukturiert
Die Lehr-und Fachbuchprojekte zu wirtschaftlichen und interdisziplinären Themen haben unterschiedliche Inhalte, Veröffentlichungstermine bzw. Arbeitsstadien. Gemeinsam sind ihnen die enge Verbindung theoretischer Grundlagen zu praktischen Bezügen, Beispielen, Fakten und Zahlen. Gemeinsam sind ihnen auch ihre Strukturiertheit und Verständlichkeit. Adressaten sind Hochschulen, Berufsschulen, private Bildungsanbieter, Unternehmen (im Falle Bildungsmanagement) und Einzelpersonen.
Darüber hinaus sind möglich:
- Vorstellungen
- Lesungen
- Besprechungen
Volkswirtschaftslehre (3. Auflage) Neu
Eine praxisorientierte Einführung
Springer Gabler
ISBN: 978-3658457334
Erscheinung: 11. Oktober 2024
Die dritte Auflage wurde vollständig überarbeitetet und aktualisiert. Sie berücksichtigt in zwei Jahren veränderte praktische Rahmenbedingungen und Diskussionsschwerpunkte. Volkswirtschaftslehre findet nicht im luftleeren Raum statt. Themen wie Corona oder Brexit treten zurück, Bezüge zu Energiekrise, Schuldenbremse, Wirtschaftskrieg oder Kriegswirtschaft rücken nach vorn. Dem trägt dieses Buch Rechnung.
Bei Amazon bestellen Bei Springer Gabler bestellenWirtschaft und Krieg
Verhältnis von Ökonomie und Politik in Krisenzeiten
Springer Gabler Wiesbaden
ISBN: 978-3658449063
Erschienen am 24. Juli 2024
War die Zeit noch nie so ereignisreich und zukunftsentscheidend wie jetzt? Oder neigt der Mensch nur dazu, die Augenblickssicht historisch zu überhöhen? Das Buch geht dieser Frage für das Verhältnis von Wirtschaft und Krieg nach. Der Autor befragt die Wirtschaftswissenschaft zum Krieg und die Militärwissenschaft zur Wirtschaft. So entsteht eine interdisziplinäre Brücke zwischen dem Verhältnis von Markt und Staat in Kriegs- und Krisenzeiten. Was macht eine Kriegswirtschaft im Vergleich zum Wirtschaftskrieg aus? Ist Globalisierung nur etwas für Friedenszeiten und Deglobalisierung die Folge von Krieg und Konflikten? Oder die Ökonomie der leichte Spazierschuh und die Politik der Wanderstiefel, wenn es in die Berge geht? Der Autor spiegelt seine Antworten auf solche Fragen an klassischen Lehrmeinungen und bezieht dabei Themen mit wachsender Präsenz wie Waffenlieferungen, Sanktionen oder Privatarmeen ein.
„Wirtschaft und Krieg“ richtet sich an angehende und praktizierende Wirtschaftler, Militärmitarbeiter bei der Bundeswehr, Beschäftigte in Organisationen mit Verteidigungs- und Sicherheitsaufgaben sowie in Lehr- und Forschungseinrichtungen.
Bei Amazon bestellen Bei Springer Gabler bestellenWirtschaft und Sprache
Zusammenhänge und Einflüsse in Deutschland
Springer Gabler Verlag
ISBN: 3658387335
Erscheinung: 25. November 2022
Das Fachbuch ist am 25. November 2022 erschienen. Es führt auf bisher wenig beschrittene Wege des Brückenschlags zwischen aktuellen Themen um Wirtschaft mit solchen um Sprache. Es geht u.a. darum, ob und wie die Entwicklung der Wirtschaft Entwicklung und Verbreitung von Sprache beeinflusst. Und noch mehr um die Frage, ob und wie die Sprache Stärke und Wettbewerbsfähigkeit einer Wirtschaft fördern oder hemmen kann. Und was möglicherweise dafür zu tun oder zu lassen ist.
Bei Amazon bestellen Bei Springer Gabler bestellenBildungsmanagement für die Wirtschaft
Springer Gabler Verlag
ISBN: 3658376724
Erscheinung: 31. August 2022
Das Fachbuch ist beim Verlag in Produktion und ist am 28. August 2022 erschienen. Es schlägt die Brücke von Aufgaben der Wirtschaft bei der Meisterung von langfristigen Megatrends und deren Überlagerung durch aktuelle Krisen wie Corona hin zu neuen Herausforderungen an die Bildung und ihr Management. In Qualität, Praxisnähe und Anpassungsschnelligkeit.
Bei Amazon bestellen Bei Springer Gabler bestellenVolkswirtschaftslehre (2. Auflage)
Eine praxisorientierte Einführung
Springer Gabler Verlag 2022
ISBN: 9-658-36108-5
Erscheinung: 21. März 2022
Diese zweite Auflage des Volkswirtschaftslehrbuchs ist eine vollständig überarbeitete und erweiterte. Sie ist im Februar 2022 erschienen und findet bereits große Resonanz und beachtenswerte Rezensionen. Komplexe volkswirtschaftliche Zusammenhänge werden verständlich, praxisnah und in einer teilweise unterhaltsamen Sprache erklärt. Neu ist ein Exkurs zur Spiegelung der Volkswirtschaftslehre an aktuellen Herausforderungen wie Demographie, Digitalisierung, Globalisierung, Europa, Brexit, Klimawandel oder Krisen wie die um Corona.
Bei Springer Gabler bestellen Bei Amazon bestellenVolkswirtschaftslehre
Einführung in die Grundlagen
Springer Gabler Verlag
ISBN: 3-409-16010-8
Erscheinung: 01. Januar 1992
Das Lehrbuch entstand Anfang der 90er Jahre und reflektiert Entwicklungen wie die deutsche Wiedervereinigung und marktwirtschaftliche Transformation in Osteuropa durch die Sicht der Volkswirtschaftslehre.
