Vorlesungen auf Basis eigener
aktueller Buchveröffentlichungen

Die Hochschulvorlesungsangebote basieren auf den aktuellen Publikationen und Recherchen der im Lehr- und Fachbuchmenü des Autors vorgestellten und zwischen 2022 und 2024 erschienen „Volkswirtschaftslehre“, Bildungsmanagement für die Wirtschaft“, „Wirtschaft und Sprache“ und Wirtschaft und Krieg.“
Sie verstehen sich sowohl als gesamte Vorlesungsreihe als auch - nach individueller Abstimmung - als angepasste Auswahl einzelner ihrer Komponenten. Adressaten sind staatliche und private Hochschulen.

Volkswirtschaftslehre

  • Inhalt, Methodik, Grundbegriffe
  • Wirtschaftskreislauf
  • Inlandsprodukt
  • Markt, Wettbewerb, Preis
  • Konjunktur
  • Geld und Geldpolitik
  • Finanzpolitik
  • Außenwirtschaft
  • Megatrends, Krisen und Krieg

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

  • Grundlagen
  • Der Betrieb
  • Unternehmensführung
  • Einkauf / Materialwirtschaft
  • Produktion
  • Marketing
  • Investition und Finanzierung
  • Rechnungswesen
  • Exkurs: Betriebliche Bildung

Megatrends und Volkswirtschaftslehre

  • Europa
  • Weltwirtschaft und Globalisierung
  • Digitalisierung
  • Demographie und Zuwanderung
  • Klimawandel und Umwelt
  • Volkswirtschaft, Krisen und Krieg

Bildungsmanagement für die Wirtschaft

  • Technischer Fortschritt und Qualifizierung
  • Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Das Bildungssystem in Deutschland
  • Internationaler Bildungstransfer
  • Personaldienstleistungen
  • Betrieblicher Qualifizierungsbedarf
  • Quellen der Fachkräftesicherung
  • Betriebliches Weiterbildungsmanagement
  • Generationen: Bildung, Arbeit, Leben
  • Branchen, Berufe, Studiengänge

Das deutsche Bildungssystem:
Stärken, Schwächen und Herausforderungen für die Wirtschaft

  • Fünf Stufen des Systems
  • Berufsausbildung vs. Studium
  • Bachelor und Kammerabschlüsse
  • Transparenz und Wildwuchs
  • Föderalismus
  • Staat und Markt
  • Durchlässigkeit
  • Schnelligkeit
  • Ausbildungsexport

Sprache und Wirtschaft

  • Geschichte und Herausforderungen
  • Gender-Sprache und Anglizismen
  • Einfluss der Wirtschaft auf die Sprache
  • Globalisierung von Wirtschaft und Sprache
  • Berufsbezeichnungen in der Sprache
  • Sprache und Wettbewerbsfähigkeit

Wirtschaft und Krieg

  • Nationalökonomen zum Krieg
  • Militärwissenschaftler zur Wirtschaft
  • Ökonomie des Ukraine-Krieges
  • GWandel durch Handel?
  • Ökonomie und Politik in Krisen und Krieg
  • Globalisierung, Deglobalisierung und Blöcke

Sie haben Fragen zu meinen Angeboten?