Seminarangebote in Eigenregie
und für Veranstaltungen Dritter

Die Themen sind exemplarisch, richten sich vorrangig auf die Bereiche Wirtschaft und Bildung, betreten dort teilweise Neuland und können kundenspezifisch angepasst und erweitert werden. Angesprochen werden Unternehmen - hier vor allem Management und Personalbereich - wie auch Beschäftigte selbst. Möglich sind die Formen „Firmenseminare“ (Konzept maßgeschneidert für einen Unternehmenskunden) und „offene Seminare“. Im zweiten Fall mit teilnehmernahem Seminarort. Gleichzeitig ist es auch Weiterbildungsinstituten möglich, die Angebote nach Absprache in ihre Seminarkalender einzuordnen. Genaue Informationen zu Inhalt und Ablauf können auf Anfrage erfolgen.

Schnelligkeit als Wettbewerbsfaktor

Wettbewerbsfaktoren sind vielfältig aus der Betriebswirtschaft bekannt. Mit „Schnelligkeit“ lernen Sie einen bisher wenig oder als die zweitbeste Lösung gegenüber Gründlichkeit beachteten kennen. Gerade aber die anerkannte Notwendigkeit, unsere Gesellschaft neu zu gestalten und zu entkomplizieren, macht vor der Wirtschaft nicht Halt. Sie erfahren dazu Brauchbares.

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte von KMU

Dauer:

8 Stunden (incl. Pausen)

Details

Teilqualifizierung: Eine unterschätzte Chance

Teilqualifizierung ist für die Bildungsbranche kein neues Bildungsformat, aber ein nach wie vor oft nur bruchstückhaft bekanntes. Sie erfahren Anwendbares zu Inhalten, Strukturen und Chancen, die u.a. für gering qualifizierte Beschäftigte und Migranten wenig erschlossen sind.

Zielgruppe:

Entscheidungsträger aus Unternehmen (Personal), Bildungsinstituten und öffentlichen Einrichtungen (dar. Arbeitsagenturen, Jobcenter)

Dauer:

8 Stunden (incl. Pausen)

Details

Management für private Bildungsanbieter

Sie erhalten einen aktuellen und praxisorientierten Rundum-Überblick über alle wesentlichen Führungsbereiche privater Bildungseinrichtungen, der bedarfsgerecht vertieft werden kann. Sie profitieren von den Erfahrungen des Referenten wie auch vom Austausch der Seminarteilnehmer untereinander.

Zielgruppe:

Führungskräfte privater Bildungsanbieter

Dauer:

8 Stunden (incl. Pausen)

Details

Wirtschaftliches Herangehen an Unternehmensentscheidungen

Wirtschaftliches Denken ist eine wichtige Voraussetzungen für erfolgreiche Führungsent-scheidungen. Das Seminar zeigt Ihnen wichtige Felder solcher Entscheidungen auf, verbindet Wirtschaftlichkeit mit anderen Kriterien und prägt ihre Handlungskompetenz aus.

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte von KMU mit Schwerpunkt im Dienstleistungsbereich

Dauer:

8 Stunden (incl. Pausen)

Details

Sie haben Fragen zu meinen Angeboten?